Herbert Grönemeyer: „Männer…“
Ein kleiner, bezeichnender Textauszug:
„Männer haben’s schwer, nehmen’s leicht
Außen hart und innen ganz weich
Werd’n als Kind schon auf Mann geeicht
Wann ist ein Mann ein Mann?“
Da ich auch ein klassischer Ruhrpottler bin, fiel mir jüngst dieses wunderbare und sicherlich auch oft zutreffende Lied von Herbert Grönemeyer ein, als ich mit einem netten und überhaupt nicht älteren Mann darüber fabulierte, was er denn nun als Rentner mit seiner vielen Zeit anfangen würde.
Ich kenne ihn seit mehreren Jahrzehnten. Er ist immer aktiv, in Sachen Kunst und Kultur engagiert, oft mit seiner genauso aktiven Frau per Rad in der Natur unterwegs und überhaupt.
Auf die Antwort werdet Ihr nicht kommen: „Jetzt habe ich endlich Zeit, mich um meine Modelleisenbahn zu kümmern“. Seine Frau blickte doch etwas fassungslos.
So ist das halt mit uns Männern. Die Modelleisenbahn ist ein Bazillus, der dazu führt, dass man alles um sich herum vergessen kann…
Und hier treffen sich jung und alt, zum Fachsimpeln, zum Gestalten und Bauen, zum Reparieren, bei der Suche nach Loks, Waggons und notwendigem Zubehör…
Ihr Frauen braucht Euch nicht zu wundern, wenn wir dann stundenlang „verschwunden“ sind. Wir stellen nichts an, wir betreiben „nur“ unsere Modelleisenbahn.
Nun gehöre ich eher zu der Spezies, die sich für die „große“ Eisen- und Straßenbahn interessiert. Christiane wundert sich oft genug, warum ich in jeden Bahnhof rennen muss, auf Brücken über den Gleisen wehmütig den Zügen nachschaue, Eisenbahnmuseen besuchen muss und noch mehr Zweisamkeitsüberraschungen dieser ART an den Tag lege.
Als ich das Schild an der Seite von „Kortmann Installation“ auf der Overbergstraße entdeckte, war die Neugierde hellwach. Ich vereinbarte einen Besuchstermin und durfte diese riesige Modelleisenbahnanlage besichtigen und viele interessante, spannende Details und Begebenheiten erfahren.
Die „Hammer Modell & Gartenbahn Freunde e.V.“ sind übrigens in der einstigen Werkstatt der Firma Kortmann anzutreffen. Und so schließt sich allmählich der Kreis.
Ich habe schon wieder das Grönemeyer Lied im Ohr.
Ich könnte ja noch eine zweite Geschichte anfangen. Ein „berühmter“ Mann hat mal den fundamentalen Satz geprägt „Der Ball ist rund“. Aber wir schauen uns jetzt lieber Eisenbahnminiaturen an – oder?
Was wir in Bockum-Hövel Alles haben, einfach stark!
Übrigens, wundert Euch bitte nicht, dass so wenig Lokomotiven und Waggons zu sehen sind. Sie werden immer mit nach Hause genommen, da es hier um richtige Werte geht.
Ansonsten freuen sich die Modelleisenbahner immer über Interessierte!