„Sorry! Wir wurden einfach unterbrochen!“
Wie oft erleben wir so etwas beim Telefonieren im Zug. Und diese Unterbrechung hat auch etwas mit dem Zug fahren zu tun, sogar etwas Bedeutendes für unseren spannenden Stadtbezirk.
Einst war die Pieperstraßenbrücke in Bockum-Hövel, die Römerstraße überquerend, ein wichtiges Bindeglied für FußgängerInnen und RadfahrerInnen zum und vom Bahnhof unten an der Ermelinghofstraße.
Und eines Tages war es dann wie beim Telefonieren. Die Brücke war unterbrochen, bis heute, obwohl zig Bürgerinnen und Bürger einen Ersatz forderten.
Jetzt kommt langsam „Licht in den Tunnel“. Die neue Ampelkoalition in der Bezirksvertretung Bockum-Hövel hat als ersten Schritt ein Gutachten zur Revitalisierung in Auftrag gegeben. Das ist richtig gut und macht Mut, dass weitere Taten folgen.
Schön wäre es, wenn dieser neue Überweg für RadfahrerInnen, FußgängerInnen mit und ohne Rollator und auch für RollstuhlfahrerInnen nutzbar wird. Der Brücke kommt eine wichtige Aufgabe zu, die umweltfreundlichen Verkehre sicher zu unserem Bahnhof zu bringen.
Wir sind gespannt!