Wahre Künstler am Werke! Mit Alleinstellungsmerkmalen! In historischer Tradition!
Ich spreche von der „Künstler Bahntechnik“ Im Ruenfeld 1 hier bei uns in Bockum-Hövel. Der Betrieb liegt nur wenige Meter von der einstigen Zechenbahntrasse entfernt. In den Werkshallen, in denen einst wohl auch die „Radbod-Lok“ ihr zeitweiliges Domizil hatte, sind sogar noch heute Fragmente der einstigen Zechenbahngleise zu entdecken. Das Witzige ist, das Thema Gleise und Bahnen ist immer geblieben.
Die Hallen haben Geschichte mit unglaublich viel Zukunft. Geschichte deshalb, weil hier auch die Firma Scharf mit ihrer Grubentechnik zu Hause war. Heute wird hier für die Zukunft gearbeitet, technisch, ökologisch, innovativ.
Es gibt kaum ein Nahverkehrsunternehmen in Deutschland, wo deren Straßenbahnen nicht auf „Künstler“ Gleisen rollen. Hier werden Schienen“Rohlinge“ passgenau auf den Einbau und Einsatz der jeweiligen Auftraggeber vorbereitet. Die Handwerkskünstler von „Künstler“ sind in ganz Europa gefragt.
Vieles ist patentiert, so auch Straßenbahngleise, auf denen RadfahrerInnen bei Nässe kaum noch zu Fall kommen. Die Firma arbeitet hier mit einem Unternehmen in der Schweiz zusammen.
Aber nicht nur die „Gleistechnik Künstler“ sorgen für innovative Schübe, die aus Bockum-Hövel kommen. Unser Stadtbezirk kann hier Einiges bieten. Als alter Straßen- und Eisenbahnenthusiast spürte ich während des Firmenbesuchs förmlich das Rollen von Schienenfahrzeugen, deren Fundament e gerade passgenau für ihren Einbau vorbereitet werden…