„Das kleine Rendezvous“ in Bockum-Hövel, konkret in Hövel am „Alten Markt“!
Unsere Vision ist ein kleiner, feiner Busbahnhof, über den die zahlreichen Linien im öffentlichen Personennahverkehr hier künftig fahren sollen. Christiane und ich denken hier an einen Bahnsteig, nicht nur mit Dach, sondern behindertengerecht, mit vernünftiger und nachvollziehbarer Fahrgastinformationen, mit viel Licht, Fahrradabstellmöglichkeiten, mit W-Lan und Steckdosen zum Aufladen von Handys und E-Fahrrädern, später mit einem Stützpunkt für Car-Sharring und noch mehr.
Die Buslinien werden so vertaktet, das wir Passagiere bequem hin- und her wechseln können, und das bei optimierten Warte- und Fahrzeiten.
Der Standort selber ist absolut prädestiniert. Hier findet der Markt statt. Hier sitzt die Bezirksverwaltungsstelle, hier gibt es das Einkaufszentrum, hier wohnen viele Menschen und wie gesagt, hier oder in unmittelbarer Nachbarschaft fahren unglaublich viele Busse durch.
So weit, so schlecht!
Denn Christiane und ich haben diese fundierten Ideen dem „Westfälischen Anzeiger“ unterbreitet, der auch gut berichtete. Danach passierte einfach nichts.
Wir haben uns dann an die Bezirksfraktion der Grünen gewandt. Sie übernahmen unser Anliegen als das ihre.
Es passierte wieder nichts.
Auf eine Nachfrage des Grünen Bezirkspolitikers kam die überraschte Antwort der Verwaltung „Das ist uns durchgegangen, wir haben es vergessen…“
Das ist einfach nur grottenpeinlich!
Da werden BürgerInnen in unzähligen Foren, zu unterschiedlichsten Anlässen gebeten, sich einen Kopf zu machen und was geschieht: das zuständige Planungsamt, Ressort Stadtverkehr „vergisst“ diese wichtige Initiative und redet sich noch „mit wegfallen Parkplätzen“ heraus, ohne den Vorschlag „vor Ort“ überhaupt geprüft zu haben.
Soll nicht die Qualifizierung und die Attraktivitätssteigerung des öffentlichen Personennahverkehrs dazu führen, dass weniger Auto gefahren wird. Dann werden auch Parkplätze überflüssig.
Wir sind ziemlich enttäuscht von dieser Kompetenz.
Als engagierter Bürger wird man sich zu überlegen haben, wie ernsthaft die Wünsche aus dem politischen Raum am Mitdenken denn nun gemeint sein könnten, zumal wir ja eine Klimanotstandsstadt sind.
Die Grünen haben mit uns zum Thema ein gemeinsames Pressegespräch gemacht. Wir hatten dazu sogar einen fundierten Plan für das „Kleine Rendezvous“ mitgebracht. Die Inspiration hatten wir uns bei Besuchen in Göteborg, Soest, Selm etc. geholt.
Im Vertrag der großen Koalition wird begründet, warum so ein Busterminal in unserem Stadtbezirk errichtet werden müsste.
In der Vorlage der Verwaltung steht dazu eine Ablehnung, fachlich übrigens unhaltbar. Wir werden in dieser Frage ganz bestimmt nicht locker lassen. Uns ist Hamm, Bockum-Hövel richtig wichtig. Darum engagieren wir uns!