– Ein Internetbuch –

„Roll over Beethoven“

Vor 250 Jahren wurde dieser begnadete und zukunftsweisende Komponist und Musiker in Bonn geboren.
Der „Westfälische Anzeiger“ berichtet Heute auf einer ganzen Seite.
Was habe ich nach dieser Lektüre gemacht?
Als Erstes aus unserem Tonmuseum Beethoven-LPs herausgesucht und aufgelegt, natürlich auf den Teller eine richtigen Plattenspielers. Beethovens Klänge bespielt immer noch raumfüllend „La Maison“.
Und dann habe ich mein Gedächtnis durchforstet, wann, wie und wo mir Beethoven so begegnet ist.
Ganz ehrlich, ich komme aus einer Arbeiterfamilie. Wir hatten es nicht so mit der Klassik. Und so hörte ich diesen Namen zum ersten Mal von Chuck Berry, den Stones, Beatles und anderen in dieser Zeit aktiven Gruppen.
Im Kino hörte ich dann Beethoven zum ersten Mal in „A Clockwork Orange“ von Stanley Kubick, einem Kultfilm der 70er.
Und dann, dann wurde ich in ein Konzert des Leipziger Gewandhausorchesters mitgenommen. Der Chronist schreibt das Jahr 1970.
Mitgerechnet? Es war der 200ste Geburtstag.
Dieses unglaublich beeindruckende Konzert war für mich auch der Einstieg zur klassischen Musik. Die Oper brauchte noch etwas, bis ich sie das erste Mal auflegte oder entsprechende Konzerte besuchte.
Ich weiß nicht warum, aber die Kausalität führte mich sofort zu „Reumkes FachWerk“ ins Höveler Dorf, auch 250 Jahre alt.
Wussten die Menschen hier im Schatten der Pankratiuskirche von diesem herausragenden Künstler?
Interessierten sie sich dafür?
Wurde in unserem „Arme Leute Haus“ musiziert?
Auch hier setzt die Erinnerung erst nach 1945 ein mit Chorgesang, Gitarre, Flöte, Mandoline und was noch?
Fragen über Fragen!
Viele sind es wert, beantwortet zu werden. Manche schafft man altersbedingt nicht mehr – oder die Möglichkeiten reichen nicht.
Jedenfalls feiern wir heute mal richtig Geburtstag – klassisch!

Weitere Beiträge

Toscana in Hövel

Etwas Toscana, etwas Provence und tatsächlich viel Mediterranes – Hier in Bockum-Hövel! Wie das? Gestern saß ich entspannt zu Hause auf der Couch und studierte

Mehr lesen >>>