– Ein Internetbuch –

Als die Farbe in den Raum trat!

Noch ist es nicht ganz so weit.
Bockum-Hövel könnte davon Einiges gebrauchen – künstlerisch, kreativ, engagiert, motiviert.
Während unserer Spaziergänge fallen uns immer wieder Stromhäuschen und Pättkes, Brücken und weitere Orte auf, die recht unschön beschmiert wurden. Dazu kommen unendlich viele Flächen, die es wert sind, künstlerisch gestaltet zu werden. Das fängt mit der Fahrradstraße hinter der Gesamtschule an. Wenn schon Fahrradstraße, dann bitte auch selbstbewusst und positiv abmarkieren und gestalten.
Da gibt es tausende Garagentore, die förmlich darauf warten, künstlerisch gestaltet zu werden. Und dann sind da noch die Trafohäuschen und weitere bespielbare Flächen.
Künstlerinnen und Künstler gibt es genug, die dafür geeignet sind und gewonnen werden. Wer jetzt nicht unbedingt Farbe direkt auf seiner Fläche möchte, Folien- und Gazedrucke sind bestens für „Wechselrahmen“ geeignet.
Farbe und Kunst im öffentlichen Raum schaffen eine gute Stimmung, sorgen für Interesse und Kommunikation, sind imagefördernd. Bockum-Hövel braucht dringend einen Kunstentwicklungsplan! Die entstehenden Kosten lassen sich sicherlich genau wie mit den „Lichtblicken“ über ein solidarisches Sponsoring entwickeln. Natürlich sind wir gerne bereit, hier mit einzusteigen. An „Reumkes FachWerk“ ist die erste Arbeit zu sehen.

Weitere Beiträge

Toscana in Hövel

Etwas Toscana, etwas Provence und tatsächlich viel Mediterranes – Hier in Bockum-Hövel! Wie das? Gestern saß ich entspannt zu Hause auf der Couch und studierte

Mehr lesen >>>