Wir trafen uns immer wieder, der legendäre Bäcker Schütte und ich. Er beim munteren Gespräch an seinem Brot- und Backwarenverkaufswagen und ich mit meiner Auslieferungstour, beide unterwegs in Bockum-Hövel.
Josef und ich grüßten uns so bald wir uns sahen.
Mittlerweile ist viel Waser die Lippe hinab geflossen!
Und eines Tages titelte der „Westfälische Anzeiger“ Schluss bei Schütte: Kult-Bäcker in Bockum-Hövel gibt auf.
Durch eigenes Erleben kann ich den Titel „Kultbäcker“ gut nachvollziehen. Legendär waren die „Schütte-Brötchen“, legendär waren seine Verkaufsfahrten in Bockum-Hövel. Jeder Halt wurde zur Kleinkunstbühne, seine Kundinnen und Kunden spielten gleich mit in diesem wunderbaren urbanen Stück der Lebensnähe und Lebensfreude. Ich habe eigentlich nur fröhliche Gesichter gesehen.
Die Familie Schütte gibt es seit 1781 in unserem heutigen Stadtbezirk. Die Bäckerei wurde fast 100 Jahre alt, ehe Josef im Jahre 2019 das Backen und Verkaufen eingestellt hat. Seit dem fehlt etwas in unserem „Dorf“.
Wir durften einen Blick in die einstige Backstube werfen.
Da wird einem schon ziemlich schwer ums Herz, wenn man in dem Lebenswerk eines Menschen steht, der von klein auf mit dem Bäckereihandwerk und unseren Menschen hier eng verbunden war und so viel gegeben hat.
Der erhaltene und noch funktionsfähge Backhofen ist eine sehenswerte historische Legende!