– Ein Internetbuch –

Winter – Natur als Künstler!

Und täglich wechseln die Bilder!
Die Kuratoren haben mächtig viel zu tun mit dem ständigen Wechsel der Bilder, die uns die Künstlerin Natur immer wieder aufs Neue beschert.
Von mir bewundert und dazu nur wenige Schritte bewegt – unser Höveler Dorf.
Schneeweiß trifft Azurblau.

 

Meine Begnung der besonderen Art.
Was leuchtet, was strahlt denn da unter dem Schnee? Ein Besuch von unten? Ein Besuch von oben? Was ist da gelandet?

„…da simma dabei, dat is prima…
Letztes Jahr: Karneval und zwei Umzüge in unserer Stadt, Sonntag der hier in Bockum-Hövel und Montag der in Hamm. Beim Letzteren waren wir als „Verein zur Förderung des Martin-Luther-Viertels“ mit einer Fußgruppe dabei, für mich übrigens das erste Mal in meinem Leben, wohlgemerkt aktiv. Als Zuschauer haben Christiane und ich meistens an beiden Ereignissen beigewohnt.
Und heute?
Es gibt zwei massive Gründe, warum wir uns gedulden müssen, leider.
Ich hoffe, dass wir trotzdem eine Möglichkeit finden, zumindest etwas dieser wunderbaren, kreativen Atmosphäre zu inhallieren, natürlich immer unter dem Aspekt der Sicherheit. Zum Karnevalssonntag haben wir einen Spaziergang unternommen, noch ist er da, der Schnee. Und ich habe die Stimmung des Tages fotografisch festgehalten.
Übrigens „Da simma dabei, hat uns noch ziemlich lang verfolgt. Wir waren während des über zweistündigen Umzugs hinter einem Karnevalswagen eingeteilt, der nur fünf Musikstücke dabei hatte und sie in einer Endlosschleife wiederholte. Richtig geraten, „Da simma dabei“ war eines der Fünf. Wir haben tagelang in „La Maison“ gesangsmäßig davon gelebt. Selbst nachts ließ mich dieser Ohrwurm nicht mehr los.

   

   

   

„Wir kommen alle, alle, alle in den Himmel…“
Wer kennt dieses wunderbare Karnevalslied nicht?
In jedem Fall habe ich mein fotografisches Augenmerk genau in diese Richtung gelenkt. Der Rundgang um Reumkes FachWerk war wie Urlaub. Der Himmel strahlte uns dabei im tiefsten Blau an. Und der Karneval wird wieder kommen, weil wir so brav sind.

   

   

   

Ein Skulpturenweg der besonderen Art!
Ein Skulpturenweg der besonderen Art. Begonnen habe ich mit den „Tanzenden Kindern“ auf dem Platz, der dringend einen Namen braucht, weiter am historischen Brunnen und Christianes Wandkunstwerk und den kleinen Werken in ihrem Gärtchen vorbei, zu den Skulpturen vor der Kita Ermelinghofstraße bis zu ganz vielen Erlebnissen, Aufnahmen auf dem Ehrenfriedhof. Es waren keine hundert Meter.
Und das Ganze garniert mit – noch – Schnee und strahlendem Sonnenschein.
Je länger ich in Bockum-Hövel konzentriert fotografisch inhallieren, desto mehr dieser künstlerischen „Inseln“ fallen mir auf.
Es lohnt sich, diese Werke zu kartieren, zu erklären und als kleinen Kunstführer zu verlegen.

Drei Samstage drei Spaziergänge im Höveler Dorf! Ist der Winter Geschichte?
Vor 14 Tagen erst Sonne, dann Schnee viel Schnee! Vor 7 Tagen Schnee und heftige Kälte! Und heute 17 Grad plus!
War das alles nur ein Traum?

     

 

     

Gute Nacht!

 

 

Weitere Beiträge

Toscana in Hövel

Etwas Toscana, etwas Provence und tatsächlich viel Mediterranes – Hier in Bockum-Hövel! Wie das? Gestern saß ich entspannt zu Hause auf der Couch und studierte

Mehr lesen >>>